20. Nov 2015
St. Galler Arbeitsrechtstagung, Luzern
Vortrag zum Thema «Social Media im Fadenkreuz des Arbeitsrechts»
![]() |
Flyer (PDF 1.8 MB) |
![]() |
Slides Vortrag 20. November 2015 (PDF 3 MB) |
12. Nov 2015
Mitgliederversammlung des Fördervereins des FAA-HSG, Zürich
Vortrag zum Thema «Social Media-Nutzung: Ein Kündigungsgrund?»
1. Juli 2015
ZHAW School of Management and Law, Winterthur
4. Winterthurer Tagung zum Arbeitsrecht «Partizipation im Unternehmen –nice to have oder need to have? Ein Blick auf Praxis und Wissenschaft», Referat «Umstrukturierungen: Information und Konsultation der Arbeitnehmerschaft»
![]() |
Flyer (PDF 180 KB) |
![]() |
Slides Vortrag (PDF 3 MB) |
26. – 27. Juni 2015
Law School Universität St. Gallen
Organisation, Leitung und Moderation des internationalen Symposiums «Man and Machine: When Systems Take Decisions Autonomously» des Profilbereichs «Unternehmen – Recht, Innovation und Risiko», zusammen mit Prof. Dr. Thomas Burri, Assistenzprofessor an der Universität St. Gallen
![]() |
Flyer (PDF 1,8 MB) Law School Universität St. Gallen |
4. Mai 2015
Universität Fribourg/Verein Part Time Optimisation (PTO)
1. Schweizer Kolloquium zum Thema Jobsharing: «Jobsharing –
Ein Dritter Weg auf dem Arbeitsmarkt», Teilnehmerin Panel «Braucht es Reglementierung für Jobsharing-Verträge?»
![]() |
Flyer (PDF 1,9 MB) Schweizer Kolloquium zum Thema Jobsharing |
17. April 2015
Law School Universität St. Gallen
Vortrag zum Thema «Wenn die Nutzung von Social Media zur Entlassung führt»
20. Nov 2014
Juristische Fakultät Universität Basel
Vortrag zum Thema «Arbeitszeiten nach Arbeitsgesetz»
30. – 31. Mai 2014
4. Tagung der Medizinrechtslehrer in Graz, Österreich
Moderation der Panels zu 1) Die Rolle der Bioethik im Prozess der Medizinrechtsvereinheitlichung; 2) Das Recht der Biomedizin auf dem Prüfstand des EGMR; 3) Zum Stand des internationalen Arzthaftungsrechts nach den VOen Rom I und Rom II; Tagung organisiert von Prof. Dr. Erwin Bernat, Prof. Dr. Dr. Christian Kopetzki, und Prof. Dr. Karl Stöger, MJur
23. – 24. Mai 2014
Law School Universität St. Gallen
Organisation, Hauptleitung und Moderation des internationalen Symposiums «Responsibility and Liability in the Risk Management of Critical Infrastructure» des Profilbereichs «Unternehmen – Recht, Innovation und Risiko», zusammen mit Prof. Dr. Anne van Aaken und Dr. Stefan Brem, BABS
14. Nov 2013
Homburger AG
Roundtable der Fachgruppe Arbeitsrecht in Zürich zum Thema
«Das Arbeitsverhältnis bei der Restrukturierung», Referat «Anwendungsbe-reich: Wann konsultieren?»
4. Nov 2013
Bundesamt für Bevölkerungsschutz, Bern
Vortrag «Rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Gebäudebeurteilung nach Erdbeben: Verfassungsrecht, Notrecht und Haftpflichtrecht»
12. Nov 2012
Universität Zürich
Antrittsvorlesung zum Thema «Von Hochwasserschäden bis zu AKW-Störfällen: Wer haftet für Katastrophen?»
31. Mai / 1. Juni 2012
Law School Universität St. Gallen
Mitorganisation des Symposiums «Finanzinnovationen» des Profilbereichs «Unternehmen – Recht, Innovation und Risiko»
7. März 2012
Juristische Fakultät Universität Bern
Vorlesung zum Thema «Der Ausschluss der ungerechtfertigten Bereicherung nach Art. 63, 66 und 67 OR»
30. Nov 2011
Law School Universität St. Gallen
Tagungsleitung und Einführungsreferat an der Tagung «Rechtsprobleme beim Technologietransfer» des Profilbereichs «Unternehmen – Recht, Innovation und Risiko»
28. Nov 2011
Abteilungskonferenz der Law School Universität St. Gallen
Referat zu den wissenschaftlichen Aktivitäten des Profilbereichs
«Unternehmen - Recht, Innovation, Risiko» der Law School Universität St. Gallen
27. Mai 2011
MLE-Stiftung St. Gallen
Vortrag zum Thema «Innovation durch Privatrecht, insbesondere Open Source, Finanzinnovationen und Technologietransfer»
19. Apr 2011
Juristische Fakultät Universität Basel
Vortrag zum Thema «Aktuelles zum Patentschutz auf Genen und Gensequenzen»
9. März 2011
Rechtswissenschaftliche Fakultät Universität Zürich
Habilitationsvortrag zum Thema «Private Koalitionsbildung und Minderheitenschutz – Ein vergleichender Blick auf das Aktienrecht und das Arbeitsrecht»
5. Jan 2011
Schweizerischer Nationalfonds (SNF) Bern
Vortrag zum Thema „Wirtschaftsrechtliche Aspekte der Biotechnologie“
29. Nov 2010
Abteilungskonferenz der Law School Universität St. Gallen
Referat zur Lancierung des Profilbereichs «Unternehmen - Recht, Innovation, Risiko» der Law School Universität St. Gallen
16. Nov 2010
Europainstitut an der Universität Zürich
Vortrag zum Thema «Hinweise zur Gestaltung von Umstrukturierungen aus arbeitsrechtlicher Sicht» am Seminar «Aktuelle Probleme des Arbeitsrechts», organisiert von Dr. Adrian von Kaenel
9. Nov 2009
Bernischer Anwaltsverband BAV
Vortrag zum Thema «Arbeitsrechtliche Aspekte von Umstrukturierungen und Betriebsübergängen» im Rahmen der Reihe «Weiterbildung im Wirtschaftsrecht WiW» an der Universität Bern
3. – 4. Sep 2009
Nationales Forschungsprogramm 59, SNF
Juristische Expertin für das Projekt «Coexistence of plant production
with and without genetic engineering», Leitung Prof. Dr. Rainer J. Schweizer
27. Sep 2008
Lenz & Staehelin AG
Referat zum Thema «Arbeitsrecht bei M&A Deals» und Leitung der Diskussion anlässlich des jährlichen Büroseminars, Fachgruppensitzung Arbeitsrecht, in Luzern
19. Nov 1999
Universität Graz, Österreich
Landesbericht und Referat am österreichischen Symposium
«Die Reproduktionsmedizin auf dem Prüfstand von Ethik und Recht», organisiert von Prof. Dr. Erwin Bernat
7. – 11. Apr 1999
Universität Göttingen, Deutschland
Schweizerische Landesberichterstatterin am Internationalen Symposium «Forschungsfreiheit und Forschungskontrolle in der Medizin», organisiert von Prof. Dr. Erwin Deutsch und Prof. Dr. Jochen Taupitz