Im Rahmen des Projektes «Two and a half Man – Die Auswirkungen von HR-Analytics auf verantwortungsvolle Führung», untersuchen wir, warum Führungskräfte am Arbeitsplatz Verantwortung übernehmen und wie Technologien (z.B. Management Algorithmen) diesen Prozess beeinflussen und verändern.
Hintergrund des Projektes sind grosse Unternehmensskandale, bei denen immer auch ein Mangel verantwortungsvoller Führung als wegweisend identifiziert wurde, wie der Enron Kollaps, der Opioid-Skandal von McKinsey oder der Bluff von Wirecard. Erstaunlicherweise ist das aktuelle Wissen über Antezedenten für verantwortungsvolle Führung dennoch auf verschiedene Forschungsfelder verteilt und vor allem theoretischer Natur.Unsere vorherige Forschung und Interviews mit Praktikern haben uns gezeigt, dass Technologie das Thema Verantwortungsübernahme verkompliziert und erschwert.
Praktiker stehen durch Technologie vor neuen Herausforderungen, wenn es um gelebte Verantwortung geht. Um verantwortungsvolle Führung besser zu verstehen, haben wir deshalb das vorhandene Wissen aus zwei bisher separaten Forschungssträngen strukturiert, klassifiziert und die Erkenntnisse miteinander synthetisiert. Darüber hinaus haben wir anhand von bereits bestehenden Interviews aus dem HR-Analytics Kontext ein erstes Rahmenmodell über mögliche Antezedenten für die Praxis erstellt.
Das aus den bisherigen Erkenntnissen erstellte Rahmenmodell soll nun anhand von semi-strukturierten Interviews mit Experten aus besonders verantwortungsrelevanten und Technologie durchdrungenen Kontexten modifiziert werden. Parallel dazu werden wir den Einfluss einzelner Antezedenten und die Auswirkungen von Technologie - insbesondere von Management Algorithmen - experimentell überprüfen. Die Verwendung eines Mixed-Methods Ansatz erlaubt es uns dabei, ein besonders tiefes Verständnis von verantwortungsvoller Führung und den Auswirkungen von Technologie zu entwickeln, um so wissenschaftliche Erkenntnisse, aber auch praxisrelevante Empfehlungen generieren zu können. Sollten Sie Interesse an unserem Projekt oder den Erkenntnissen haben, melden Sie sich gerne bei Alice Rickert.