Prof. Dr. Antoinette Weibel ist Principal Investigator dieses Projektes in Zusammenarbeit mit dem ACA-HSG, Prof. Dr. Klaus Möller
2019 erhielt Frau Prof. Weibel mit ihrem Team in Kooperation mit dem ACA-HSG sowie der Avenir Group die Zusprache für eine Innosuisse Forschungsförderung für das Projekt «Agiles Performance Management» (Innosuisse Nr. 41955.1 IP-SBM). Zum 15. Februar 2020 startete das Projekt, welches zum Ziel hat, die Performance Management Systeme (PMS) Schweizer Unternehmen an die Agilitätsanforderungen der heutigen und zukünftigen Arbeit anzupassen.
Es werden Diagnoseinstrumente entwickelt, die die spezifischen Agilitätsanforderungen jedes Unternehmens erfassen können, dessen Agilitätsreife bestimmen sowie mittels Selbstanalyse firmenspezifische Anforderungen identifizierbar machen.
Des Weiteren wird im Rahmen des Projekts eine Performance-Management-Toolbox entwickelt, die passend zu den Anforderungen der Unternehmen entsprechende Instrumente für ein agiles PMS bereithält.
Ein Beratungskonzept, das schliesslich mittels eines systematischen Einsatzes der entwickelten Instrumente sowie mittels Entscheidungshilfen für Unternehmen eine Transformation von eher traditionellen PMS hin zu diversen agilen Formen ermöglicht, komplettiert das Projekt.
- Innovationsprojekt Nr. 41995.1 1P-SBM
- Umsetzungspartner: Avenir Group, Zürcher Kantonalbank, Hilti AG, Helvetia Schweiz.
Versicherungsgesellschaft, Mibelle AG, Community CH, Schweiz. Mobiliar Versicherungsgesellschaft